Der Lange Markt in Danzig ist ein seit dem 17. Jahrhundert bestehender Platz, an dem wohlhabende Danziger Bürger wohnten.
Das Krantor ist ein Stadttor in Danzig aus Backstein und Holz mit einer doppelten Kranfunktion.
Die vor 1945 evangelische, seit 1945 katholische Marienkirche zu Danzig ist die drittgrößte Backsteinkirche weltweit und zweitgrößte nördlich der Alpen.
Der Danziger Artushof ist ein nach schweren Kriegsschäden wieder aufgebautes Wahrzeichen Danzigs am Langen Markt.
Am Ende der Langgasse gelegen, hat das Rechtstädtische Rathaus gleichfalls einen beherrschenden Standort am Langen Markt.
ECS ist eine moderne Kulturinstitution, die die Erinnerung an unseren größten bürgerlichen Erfolg festigt - den Sieg der Solidarität.
Es ist eines der jüngsten Danziger Museen und wurde im Juni 2006 eröffnet. Sein Hauptsitz ist der historische, in Europa einzigartige, gotische und Renaissance-Foregate-Komplex ...
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu sein!
Jesteś klubowiczem? Rezerwuj pobyt ze zniżką!
Durch den Besuch akzeptieren Sie unsere Cookie-Politik, nach Ihren Browser-Einstellungen. Mehr in der Datenschutzerklärung.