1 # Attraktive Lage
Das erste Merkmal eines guten Businesshotels ist zweifellos die strategische Lage. Was bedeutet das in diesem konkreten Fall? Aufgrund der Bedürfnisse der Gäste sollte das Hotel vor allem in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten wie Flughafen, Bahnhof oder Autobahnauffahrt liegen. Von Vorteil ist außerdem eine gute Anbindung an die wichtigsten touristischen Attraktionen, damit die Gäste während einer Arbeitspause die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und die Stadt zu erkunden.
Sehen Sie zum Beispiel die Attraktionen von Kattowitz, die Sie vom Q Hotel aus leicht erreichen können!
2 # Konferenzraum
Für Geschäftsreisende ist die Unterkunft gleichzeitig auch ein Arbeitsplatz, der entsprechende Bedingungen bieten muss. Ein gutes Businesshotel erfüllt seine Rolle nicht richtig, wenn es keinen geräumigen und gut ausgestatteten Konferenzraum gibt, den man für ein Businessmeeting oder eine Konferenz mieten kann. Eine geeignete Beschallung, Zugang zu Laptop, Internet oder Beamer sind das absolute Minimum, das vorhanden sein sollte, damit der Raum seine Funktion richtig erfüllt.
3 # Vollständige Ausstattung
In jeder Unterkunft spielt die Ausstattung der Zimmer eine große Rolle und trägt entscheidend zur allgemeinen Zufriedenheit der Gäste bei. In einem guten Businesshotel sind die Zimmer nicht nur geräumig und modern eingerichtet, sondern auch schallisoliert und verfügen über einen komfortablen Arbeitsplatz. Auf Geschäftsreisen sind zudem ein Safe für wertvolle elektronische Geräte oder ein Fernseher hilfreich, um sich zwischen den Meetings kurz zu entspannen.
4 # Gastronomisches Angebot
Ein Hotel kann nicht als gutes Businesshotel gelten, wenn es keinen Ort gibt, an dem man gut essen und sich in gemütlicher Atmosphäre entspannen kann. Ein Hotelrestaurant und eine Lobby-Bar gehören inzwischen zum Standard in Hotels, die anspruchsvolle Geschäftsreisende beherbergen. Außerdem dürfen während ihres Aufenthaltes die täglich angebotenen Frühstücke nicht fehlen. Die Buffets eines guten Businesshotels sollten eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten enthalten.
5 # Qualifiziertes Personal
Auf Geschäftsreisen entstehen manchmal Situationen, in denen die Hilfe oder der Rat des Hotelpersonals – das gewissermaßen die Visitenkarte des Hauses darstellt – erforderlich ist. In einem guten Businesshotel ist die Rezeption rund um die Uhr geöffnet und das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste fast wie zu Hause fühlen und im Bedarfsfall jederzeit Unterstützung erhalten.
6 # Außergewöhnliches Design
Moderne, gute Businesshotels bieten nicht nur Übernachtungen, sondern auch ästhetische Eindrücke durch die Gestaltung der Innenräume. Ein außergewöhnliches Design, das Schlichtheit und Eleganz verbindet, erhöht nicht nur den Komfort des Aufenthalts, sondern sorgt auch dafür, dass man gerne wieder in solche Businesshotels zurückkehrt.
7 # Zusätzliche Dienstleistungen
In einem guten Businesshotel können die Gäste problemlos kostenloses WLAN nutzen, ihr Gepäck aufbewahren, einen Flughafentransfer bestellen oder benötigte Dokumente ausdrucken. Viele Hotels verfügen zudem über einen privaten Parkplatz, auf dem man sein Auto unbesorgt abstellen kann. Langsam gehören auch ein Fitnessraum oder eine Sauna zum Standard in Hotels.
- - - - -
Zu einer erfolgreichen Geschäftsreise tragen mehrere Faktoren bei, wobei die Unterkunft eine besonders wichtige Rolle spielt. Ein gutes Businesshotel, das alle oben genannten Eigenschaften erfüllt, kann die Aufgaben während einer Delegation in einer fremden Stadt erheblich erleichtern und den Aufenthalt angenehmer machen.
- - - - -