Geheimtipps Danzig
1. Die Wajdeloty-Straße – ein unentdecktes Juwel in Danzig
Falls du genug von den typischen Touristenorten im Stadtzentrum hast, empfehlen wir dir einen Abstecher in das weniger bekannte Viertel Wrzeszcz und einen Spaziergang durch die malerische Wajdeloty-Straße. Sie gilt als die schönste Straße dieses Stadtteils und beeindruckt mit wunderschön restaurierten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert.
Hier reiht sich ein charmantes Café an das nächste, und du kannst in gemütlicher Atmosphäre lokale Spezialitäten probieren oder eine gute Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas Wein genießen. Diese Straße ist ein perfekter Ort, um Danzig abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben.
2. Bischofsberg (Biskupia Górka) – Danzigs nostalgische Seite
Biskupia Górka liegt nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt und ist ein Paradies für Geschichtsliebhaber. Beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen wirst du eine einzigartige, nostalgische Atmosphäre spüren, die an das Vorkriegs-Danzig erinnert.
Einer der Höhepunkte dieser Gegend ist der Turm der ehemaligen Jugendherberge, von dem aus du eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen kannst. Diese Gegend ist ideal für alle, die sich für die weniger touristische, aber ebenso faszinierende Geschichte Danzigs interessieren.
3. Zacharias-Zappio-Gasse – das romantische Versteck der Stadt
Die Zacharias-Zappio-Gasse, auch bekannt als „Kussgasse“, liegt versteckt hinter der Johanneskirche. Hierhin ziehen sich Danziger Paare zurück, um in romantischer Atmosphäre ungestört Zärtlichkeiten auszutauschen.
Doch nicht nur die Lage macht diesen Ort besonders – eine tragische Legende rankt sich um diese kleine, verträumte Gasse. Angeblich verliebte sich hier einst ein Mönch in eine wunderschöne junge Frau und ließ sie heimlich in seiner Zelle wohnen. Als ihre verbotene Liebe entdeckt wurde, wurde die Frau gefangen genommen, und der verzweifelte Mönch stürzte sich vom Klosterdach in den Tod.
Egal, ob du an die Legende glaubst oder nicht – die Kussgasse ist ein magischer Ort, den du unbedingt besuchen solltest.
4. Das Shakespeare-Theater – architektonische Extravaganz in Danzig
Das Shakespeare-Theater in Danzig ist nicht nur für Theaterfans ein Muss – es ist auch ein architektonisches Meisterwerk, das garantiert deine Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Der italienische Architekt Renato Rizzi kombinierte in seinem Design eine moderne Backsteinfassade mit einem überraschend hölzernen Innenraum. Eine unkonventionelle, aber faszinierende Mischung!
Das Theater ist international bekannt und empfängt regelmäßig renommierte Schauspieler aus aller Welt. Wenn du ein Fan von Bühnenkunst bist, solltest du dir unbedingt eine Vorstellung ansehen!
ℹ️ Den aktuellen Spielplan findest du auf der Website des Theaters.
5. Der Pachołek-Hügel – atemberaubende Aussicht über Danzig
Der Pachołek-Hügel (auch bekannt als Góra Pachołek) ist ein über 100 Meter hoher Aussichtspunkt im malerischen Stadtteil Oliwa. Von hier aus hast du eine spektakuläre Panoramaaussicht auf Danzig und die Danziger Bucht.
Aber nicht nur die Aussicht macht diesen Ort besonders – die Einheimischen glauben, dass das Gebiet eine positive Energie ausstrahlt, die sich wohltuend auf Körper und Geist auswirken soll. Ob Mythos oder Wahrheit, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Die Herkunft des ungewöhnlichen Namens „Pachołek“ ist bis heute nicht eindeutig geklärt, was dem Ort einen zusätzlichen Hauch von Mysterium verleiht.
Fazit: Entdecke Danzig abseits der bekannten Wege!
Danzig ist eine Stadt, die du immer wieder neu entdecken kannst. Manchmal lohnt es sich, die touristischen Hauptstraßen zu verlassen, um das wahre Danzig zu erleben – so, wie es die Einheimischen kennen und lieben.
Wir hoffen, dass unsere Geheimtipps deinen Aufenthalt in dieser wunderbaren Stadt bereichern und wünschen dir eine unvergessliche Reise nach Danzig! ????