Q Hotel Plus Wrocław
Q Hotel Kraków
Q Hotel Plus Kraków
Q Hotel Grand Cru Gdańsk
Q Hotel Plus Katowice
Q Hotel Plus Wrocław Bielany

4 Orte, an denen Sie sich während der Feiertage entspannen können.

  1. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Q Hotel
  2. Blog
  3. 4 Orte, an denen Sie sich während der Feiertage entspannen können.
14 Nov. 2025

4 Orte, an denen Sie sich während der Feiertage entspannen können

Der Winter bedeutet vor allem Weihnachten und Silvester, aber auch Winterferien! Plane sie schon heute, damit du dich im Januar und Februar über eine gelungene Erholung freuen kannst. Was bieten die größten polnischen Städte in dieser Zeit? Sieh dir unsere Liste mit 4 Orten für die Winterferien an, an denen du dich wunderbar entspannen kannst – und wähle etwas für dich aus!

Wohin in den Winterferien? Top 4 Reiseziele 

#1 Winterferien in Krakau – Kultur und Eislaufen

Wohin in den Winterferien? Krakau ist ein gutes Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Es ist außerdem ein großartiger Ausgangspunkt für Fahrten in die Berge. Wenn du gerne Ski fährst, erreichst du von Krakau aus sowohl Zakopane als auch andere, weniger bekannte Bergorte. Du magst die schneebedeckten Gipfel der Tatra nicht besonders? Krakau hat dennoch viel für dich zu bieten.

Was kann man in den Winterferien in Krakau unternehmen? Wenn du deine Zeit aktiv verbringen möchtest, kannst du auf die Krakauer Błonia gehen – eine der größten europäischen Wiesen –, auf der jedes Jahr eine große Eisbahn geöffnet wird. Oder bevorzugst du Spaziergänge und Kultur? Dann gehe in Richtung Altstadt und Planty, um eine Museumsrunde zu drehen und mehrere kulturelle Einrichtungen zu besuchen. Ein Mangel an interessanten Angeboten besteht sicherlich nicht – schließlich ist Krakau die Kulturhauptstadt Polens! Wenn du länger als einen Tag bleiben möchtest, kannst du in unserem QHotel Plus Kraków übernachten.

#2 Winterferien in Breslau – Spaziergang zwischen den Sternen und Automobilgeschichte im Schloss

Wohin für die Winterferien? Winterferien in Breslau sind eine hervorragende Gelegenheit, unsere Galaxie etwas näher kennenzulernen. Wenn du mit Kindern reist, besucht unbedingt das Planetarium der Universität Breslau, das von Montag bis Freitag Kinder unterschiedlichen Alters zu faszinierenden Vorführungen des Sternenhimmels einlädt. 

Eine Alternative? Sehr gern! Macht eine Schlittenfahrt im Tołpa-Park, besucht das Kolejkowo und seht euch die größte Modelleisenbahn Polens an, erkundet Hydropolis – das Breslauer Wissenszentrum zum Thema Wasser – und besichtigt zum Abschluss das beeindruckende Automobilmuseum im Schloss Topacz im nahegelegenen Dorf Ślęza. Übernachten könnt ihr im QHotel Plus Wrocław.

Gdzie na ferie zimowe

#3 Winterferien in Kattowitz – Skifahren und ein reiches Kulturangebot

Planst du Winterferien in Kattowitz? Perfekt, denn die Hauptstadt Schlesiens hat im Winter wirklich vieles zu bieten. Obwohl es oft als Industriestadt wahrgenommen wird, bedeutet das nicht, dass du dort nicht aktiv sein kannst. Kattowitz verfügt über seinen eigenen Skilift Sopelkowo, und wenn du in etwas höhere Berge willst, ist es ein idealer Ausgangspunkt in die Schlesischen oder Saybuscher Beskiden.

Kattowitz ist – genau wie Krakau – eine Kulturstadt! Wenn du gerne Ausstellungen besuchst, Konzerte hörst oder Aufführungen ansiehst, solltest du unbedingt das Winterprogramm des Schlesischen Theaters, der Spodek-Arena sowie des NOSPR prüfen. Wir sind sicher, dass dir bei diesen drei fantastischen Institutionen nicht langweilig wird. Wenn du einen Aufenthalt planst, schau dir unbedingt unser QHotel Plus Katowice an.

#4 Winterferien in Danzig – Robben und… Skifahren!

Was kann man in den Winterferien in der Dreistadt unternehmen? Das Meer ist ein beliebtes Sommerziel, aber warum nicht auch im Winter? Die Ostseeküste ist im Winter genauso schön wie im Juli oder August und bietet außerdem eine große Menge Jod, Fisch und zahlreiche Attraktionen.

Verbringe deine Winterferien in Danzig, und Langeweile wird sicher kein Thema sein! Spaziergänge am Strand sind nur eine Möglichkeit. Wenn du in der Dreistadt bist, besuche das Uphagen-Haus – eines der wenigen bürgerlichen Stadthäuser aus dem 18. Jahrhundert in Europa, das besichtigt werden kann. Vergiss auch nicht das Robbenzentrum auf der Halbinsel Hel, das täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr geöffnet ist. Und wenn du das Skifahren vermisst, fahre auf den Łysa Góra. Übernachten kannst du im QHotel Grand Cru Gdańsk.

Wohin in den Winterferien? Es lohnt sich zu wissen, dass Winterferien in einer Großstadt ein riesiges Potenzial haben! Gerade im Winter sind die größten touristischen Attraktionen weniger überfüllt, und viele Städte bieten ein außergewöhnliches Kulturprogramm mit zahlreichen interessanten, oft kostenlosen Veranstaltungen. Wir sind überzeugt, dass du – unabhängig davon, ob du Sport und aktive Erholung bevorzugst oder lieber ruhige Museumsbesuche unternimmst – in Danzig, Breslau, Krakau und Kattowitz garantiert etwas für dich findest. Wir laden dich herzlich ein!

 

Welche 4 Städte empfehlen wir für die Winterferien?
Für einen Winterurlaub empfehlen wir vier große polnische Städte, in denen du zahlreiche Attraktionen findest: Krakau, Breslau, Kattowitz und Danzig.
Warum lohnt es sich, Winterferien in einer Großstadt zu verbringen?
Winterferien in der Stadt sind eine großartige Idee! Die wichtigsten touristischen Attraktionen sind weniger überlaufen, und viele Einrichtungen bieten spezielle, oft kostenlose Kulturprogramme an. Es ist die ideale Gelegenheit, ohne Menschenmassen zu besichtigen und das vielfältige städtische Angebot zu nutzen.
Welche Attraktionen bietet Krakau in den Winterferien?
Krakau ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Bergtouren (z. B. nach Zakopane). Vor Ort lohnt sich ein Besuch der Eisbahn auf den Błonia, ein Spaziergang durch die Altstadt und die Planty oder ein Besuch der vielfältigen Museen und kulturellen Einrichtungen.
Was kann man in den Winterferien in Breslau unternehmen?
In Breslau empfehlen wir einen Besuch im Planetarium der Universität, im Wasserwissenszentrum Hydropolis oder im Kolejkowo (der größten Modelleisenbahn Polens). Automobilfans sollten das Automobilmuseum im nahegelegenen Schloss Topacz besuchen.
Kann man die Winterferien in Kattowitz aktiv verbringen?
Natürlich! In Kattowitz kannst du den lokalen Skilift Sopelkowo nutzen oder die Stadt als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Schlesischen oder Saybuscher Beskiden verwenden. Am Abend lohnt es sich, das Programm des Schlesischen Theaters, der Spodek-Arena oder des NOSPR zu prüfen.
Lohnt es sich, für die Winterferien nach Danzig ans Meer zu fahren?
Auf jeden Fall! Im Winter ist die Küste ebenso schön, und Spaziergänge am Meer liefern eine große Menge Jod. In der Dreistadt lohnt sich außerdem ein Besuch des Uphagen-Hauses, des Robbenzentrums auf Hel und sogar Skifahren auf dem Łysa Góra.
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu sein!

Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Main Q Hotel Sp. z o.o., Juliusza Lea 202A, 30-133, Kraków, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in den Einstellungen vornehmen.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Notwendige Cookies

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind und das Durchsuchen von Angeboten oder das Buchen von Reservierungen ermöglichen, unterstützen Sicherheitsmechanismen wie die Authentifizierung von Benutzern und die Erkennung von Missbrauch. Diese Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie benötigen Ihre Zustimmung nicht.

Analytische Cookies

Cookies, die es ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer zu sammeln, um deren Betrieb zu optimieren und an die Erwartungen des Benutzers anzupassen. Durch die Zustimmung zu diesen Cookies stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website zu Analysezwecken zu.

Marketing-Cookies

Cookies, die es ermöglichen, dem Benutzer Marketinginhalte entsprechend seinen Präferenzen anzuzeigen und ihn über Marketingangebote zu informieren, die seinen Interessen entsprechen, einschließlich Informationen über die Aktivitäten des Benutzers, Produkte und Dienstleistungen des Website-Administrators und Drittanbieter. Die Zustimmung zu diesen Cookies bedeutet, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen verwendet werden können.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert